VULKAN Bautagebuch
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie planen wir einen beispiellosen Aus- und Umbau auf unserem Brauereigelände. 7 Millionen Euro investieren wir insgesamt. Im Fokus: Ein ganzheitliches Konzept, das sowohl die Region als auch den Tourismus stärken und dein Besuchererlebnis bei uns noch spannender machen wird.
Gemeinsam mit dem Architekturbüro Haid aus Bad Neuenahr-Ahrweiler wird seit dem Projektstart 2022 an dem Konzept gearbeitet. Alle Details hierzu liest du in unserem VULKAN Blogbeitrag
Mit unserem VULKAN Bautagebuch bist du immer up-to-date. Hier teilen wir alle Meilensteine des Umbaus mit dir.
Bleib gespannt.
06.03.2025
Tasting-Room: Fortschritt der Bauarbeiten
Alle Baustützen im neuen Tasting-Room wurden entfernt. Als Nächstes werden die Fenster montiert, und anschließend beginnt auch hier der Innenausbau der neuen Eventräumlichkeiten. Auch der gesamte Flur- und Treppenhausbereich vor dem zukünftigen Tasting-Room wird neu gestaltet. Zwischenzeitlich wurden bereits neue Zwischenwände eingebaut, und der Ausbau schreitet zügig voran.
24.02.2025
21.02.2025
Der Rohbau der neuen WC-Anlagen ist fertiggestellt.
Die Räumlichkeiten des ehemaligen VULKAN-Shops sind kaum wiederzuerkennen. Der Rohbau ist abgeschlossen, alle neuen Zwischenwände stehen, und derzeit wird der Wandputz aufgetragen.
Die Elektriker sind aktiv.
Jetzt sind auch die Elektriker am Werk. Dank ihrer Arbeit nimmt die neue Infrastruktur in der Verwaltungsetage langsam, aber sicher Gestalt an. Bereits zahlreiche Strom- und Netzwerkleitungen wurden verlegt – doch das ist erst der Anfang.
19.02.2025
17.02.2025
Fortschritt der Kanalverlegung
Die Kanalbauer lassen sich nicht bremsen und arbeiten sich Tag für Tag Meter für Meter voran. Inzwischen haben sie bereits das neue Shop- und Verwaltungsgebäude erreicht. Von hier aus wird der Kanal abknicken, um das Gebäude herum verlegt und sich dann seinen Weg durch unseren Innenhof bahnen.
Die Arbeiten im neuen Tastingroom schreiten gut voran.
13.02.2025
12.02.2025
Die alten Sudkessel finden ihren Platz im neuen Shop.
Sicherlich eines der Highlights im neuen Vulkan Shop werden unsere zuvor in der Brauerei demontierten Kupfer-Sudkessel sein. Diese werden in einem aufwendigen Verfahren aufbereitet und bilden künftig sowohl den neuen Kassenbereich als auch eine eindrucksvolle Produktpräsentation. Dabei wird die obere Hälfte an der Decke montiert, während die untere Hälfte mit einer modernen Holzplatte versehen wird, die den Thekenbereich formt. So erstrahlen die Relikte unserer langen und stolzen Brauereitradition in neuem Glanz und werden zum zentralen Blickfang im Shop.
10.02.2025
07.02.2025
Entfernung aller Montagebalken und Stützen abgeschlossen.
Letzte Arbeiten am Dach.
Die letzten Holzelemente wurden von Holz Adams montiert. Diese Elemente dienen einerseits als Verlängerung der Wand, wodurch das Gebäude ein harmonischeres und stimmungsvolleres Erscheinungsbild erhält. Andererseits fungieren sie als Brüstung. Zukünftig wird die gesamte Dachfläche mit unserer PV-Anlage ausgestattet sein. Um Wartungs- und Reinigungsarbeiten ohne Gurte oder zusätzliche Sicherungen durchführen zu können, erfüllen die Wände auch eine praktische Funktion.
05.02.2025
31.01.2025
Fortschritt Kanalarbeiten.
An anderer Stelle wird der neue Kanal weiterhin mit Hochdruck verlegt. Mittlerweile hat man bereits die Höhe der neuen WC-Anlage erreicht. Der Kanal wird noch bis zum neuen Shop- und Bürogebäude geführt, bevor er in Richtung Innenhof unseres Brauereigeländes abknickt.
Anlieferung letzter Wandmodule.
Die letzten Wandmodule stehen bereit zur Montage. Sie bilden die abschließende Umrandung der Verwaltungsetage und rahmen gleichzeitig die zukünftige Solar-PV-Anlage ein. Parallel dazu wurden heute im neuen Shop bereits die ersten Fensterrahmen eingesetzt.
30.01.2025
29.01.2025
Die Decke ist vollständig montiert.
Nachdem die einzelnen Bürozwischenwände montiert waren, begann direkt die Verlegung der Decke, die innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen werden konnte. Die Zwischenwände in den Büros sind 1,50 Meter hoch, während der restliche Bereich bis zur Decke mit schallgeschützten Fensterscheiben versehen wird. Dadurch entsteht ein helles, modernes und offenes Arbeitsambiente.
Die Büros sind sowohl untereinander als auch zum Büroflur hin durch Glaswände getrennt. Dies schafft die visuelle Offenheit eines Großraumbüros, während gleichzeitig der Komfort und die Ruhe eines Einzelbüros erhalten bleiben.
28.01.2025
23.01.2025
Die ersten Fensterscheiben kommen.
Bevor in den kommenden Tagen die weiteren Wände gesetzt und abschließend die Decke montiert werden, wurden heute bereits die ersten Fensterscheiben angeliefert und mithilfe eines Krans auf die Etage gehoben. Eine spätere Anlieferung wäre nur mit erheblichem Aufwand und deutlich mehr Arbeitsaufwand möglich gewesen.
Nun werden die Fensterscheiben verräumt und in den bereits erschlossenen Räumen zwischengelagert, bis sie eingebaut werden können.
Die Außenwände der neuen Verwaltungsetage stehen nun vollständig.
Die Verwaltungsetage ist nun ebenfalls vollständig von den Außenwänden umschlossen. In den kommenden Tagen werden die Innenwände errichtet, wodurch die einzelnen neuen und modernen Büroräume für die verschiedenen Abteilungen entstehen.
20.01.2025
13.01.2025
Es geht mit großen Schritten weiter!
In allen Bauabschnitten schreiten die Arbeiten zügig voran. Während am neu errichteten Vulkan-Shop bereits die ersten Wände der neuen Verwaltungsetage hochgezogen werden und so ein erstes Raumgefühl vermitteln, wurde unser bisheriger Shop zum 6. Januar geschlossen und wird aktuell geräumt. Anschließend werden die Räumlichkeiten vollständig entkernt, um Platz für die neuen WC-Anlagen für unsere Brauhausgäste zu schaffen.
Im Zuge der Baumaßnahmen erfolgt auch die Neuverlegung des gesamten Abwasserkanals. Die ersten Erdarbeiten hierfür haben bereits begonnen.
Verdiente Pause
Derzeit befindet sich unsere Baustelle in einem kurzen und wohlverdienten Winterschlaf.
Wir melden uns wieder ab Montag, dem 13. Januar.Weihnachten und Neujahr
17.12.2024
Die neuen Kanalrohre werden angeliefert
Im Rahmen der Neustrukturierung des gesamten Geländes wird der komplette Schmutzwasserkanal erneuert und modernisiert. Über 300 Meter Rohrleitungen, die sämtliche Betriebsbereiche von Brauerei, Brennerei und Gastronomie abdecken, werden dabei ausgetauscht. Die Verlegung der neuen Rohre beginnt Anfang Januar und erfolgt einmal um unsere Betriebsgebäude herum.
Inbetriebnahme der Brennerei
In einer absoluten Rekordzeit wurde heute unsere neu installierte Verschlussbrennerei gemeinsam mit dem Zoll offiziell in Betrieb genommen. Dabei wurden verschiedene Anlagenbauteile versiegelt und verplombt sowie ein erster Brennvorgang durchgeführt. Die Bauarbeiten begannen Anfang September, und dieser Bauabschnitt wurde somit in nur 3 Monaten nahezu fertiggestellt. Dies zeigt eindrucksvoll, mit welcher Entschlossenheit alle Gewerke hier zusammenarbeiten.
11.12.2024
10.12.2024
Baubesichtigung Holzbau Adams
Heute stand eine kurze Baubesichtigung mit Holzbau Adams auf dem Programm. Während im Erdgeschoss noch die letzten Wandelemente gestellt werden, entsteht parallel bereits ein Teil der Decke bzw. des Bodens des Obergeschosses, der zukünftigen Verwaltungsetage. Bei der Besichtigung erhält man einen ersten Eindruck vom zukünftigen Ausblick aus der Büroetage.
Ersatzparkplatz für unsere Gäste ab sofort verfügbar
Vorübergehend wurde ein Ersatzparkplatz eingerichtet, der unseren Brauhaus-Besuchern zur Verfügung steht.
Da in den kommenden Wochen aufgrund der Umbauarbeiten einige Parkplätze nicht zur Verfügung stehen, haben wir auf der neu gewonnenen Fläche einen vorübergehenden Ersatzparkplatz eingerichtet. Dieser steht ab sofort unseren Brauhaus-Gästen zur Verfügung.
06.12.2024
05.12.2024
Abriss erfolgreich abgeschlossen
Der Abriss des Verwaltungsgebäudes ist erfolgreich abgeschlossen. Derzeit werden die letzten Wertstoffe sortiert. Anschließend steht die neu gewonnene Fläche für die nächsten Arbeitsschritte zur Verfügung. Durch den Abriss der Altgebäude konnten insgesamt rund 2.675 m² neue Fläche geschaffen werden, die nun in die zukünftige Geländeplanung integriert werden kann.
Es geht los: Die ersten Fertigwandmodule werden installiert!
Jetzt ist es endlich soweit – die Firma Adams Holzbau aus Niederzissen installiert die ersten Fertigwandmodule. Damit nehmen die neuen Räumlichkeiten für unsere Vulkan-Einkaufswelt in großen Schritten Gestalt an!
03.12.2024
02.12.2024
Das alte Verwaltungsgebäude wird entkernt
Das bisherige Verwaltungsgebäude wird komplett entkernt und für den Abriss vorbereitet. Die Verwaltung ist bereits vor einigen Wochen ausgezogen und hat vorübergehend in der Vulkan Ferien-Villa ein neues Büro bezogen. Der Abriss des alten Gebäudes ist für Mitte Dezember geplant und wird den Weg für die Neugestaltung der Geländestruktur ebnen.
27.11.2024
25.11.2024
Der Aufbau unserer Brennerei startet!
Das Herzstück unserer Brennerei entsteht. Die hochwertigen Anlagen stammen von der renommierten Arnold Holstein GmbH, einem traditionsreichen Unternehmen mit Sitz in Markdorf, Baden-Württemberg. Holstein ist weltweit bekannt für seine präzise gefertigten Destillationsanlagen, die seit Generationen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit stehen.
Der Fahrstuhlschacht entsteht!
Die ersten großen Elemente werden gesetzt – ein bedeutender Moment auf der Baustelle! Heute beginnen die Arbeiten am Fahrstuhlschacht, indem die ersten massiven Betonelemente präzise positioniert werden. Damit startet der Bau nun auch in die Höhe. Künftig wird der Fahrstuhl eine bequeme und barrierefreie Verbindung zur neuen Verwaltungsetage bieten, die modern und funktional gestaltet wird. Ein wichtiger Schritt hin zu einem zukunftsfähigen und inklusiven Arbeitsplatz!22.11.2024
20.11.2024
15.11.2024
13.11.2024
Bauarbeiten in vollem Gange
Auch die Fliesenarbeiten sind in vollem Gange. Alle Wände werden mit stilvollen, modernen, dunklen Fliesen verkleidet.
Auf unserem Grundstück herrscht mittlerweile geschäftiges Treiben, und jedes Gewerk arbeitet mit vollem Einsatz. In unserer Brennerei wurde direkt nach der Montage der neuen Fenster der Estrich gegossen. Bereits davor und auch jetzt im Anschluss sind die Fliesenleger in vollem Gange und verlegen die neuen, stilvollen Fliesen. Inzwischen ist der Abriss des alten Wohnhauses fast abgeschlossen, und die Baufirma startet mit den ersten Erdarbeiten, da das Grundstück zukünftig auf dem Niveau unseres Innenhofs liegen wird.Die Fenster unserer Brennerei sind eingebaut
Die großen neuen Fenster bieten einen direkten Einblick in unsere Brennerei und die dort installierten Anlagen.
In unserer neuen Brennerei hat sich ebenfalls einiges getan. Die großen, neuen Fenster sind bereits eingebaut und bieten künftig einen direkten Blick hinter die Kulissen. Bald können unsere Besucher die neue Brennereianlage bestaunen. Zusätzlich haben wir auf der rechten Seite eine große, doppelflügelige Tür installiert, die es unseren Kollegen in der Produktion erleichtert, Rohstoffe anzuliefern.
12.11.2024
11.11.2024
Nachhaltige Raumklimatisierung mit moderner Betonkernaktivierung
Auch der neue Lagerbereich unseres Shops wird künftig von der modernen Betonkernaktivierung profitieren.
Heute wurden die Leitungen für die zukünftige Betonkernaktivierung im Shop- und Lagerbereich flächendeckend verlegt und installiert. Ein weiterer Schritt in Richtung moderner und nachhaltiger Raumgestaltung ist geschafft. Diese Technik nutzt die Gebäudemasse, um Räume effizient zu heizen und zu kühlen, indem die Wärme oder Kälte über die im Beton verlegten Leitungen gespeichert und gleichmäßig abgegeben wird. So wird ein angenehmes Raumklima geschaffen und der Energieverbrauch gesenkt.
04.11.2024
30.10.2024
Freilegung und Geländeanpassung vor dem Abriss
Als Vorbereitung auf den bevorstehenden Abriss der alten Bestandsobjekte wurden die Gebäude freigelegt, und die Geländestruktur wurde für die Baufahrzeuge geebnet sowie von Büschen und Mauern befreit.
21.10.2024
23.10.2024
Abriss vom stillgelegten Stromverteilerhaus
Beginn der Schalung für die Bodenplatte
Damit im nächsten Schritt auch die Bodenplatte gegossen werden kann, wird eine Schalung errichtet. Dadurch entsteht bereits ein erstes grobes Raumgefühl für die Abmessungen unseres neuen Vulkan-Shops.
18.10.2024
16.10.2024
Anlieferung & Positionierung der neuen Anlagen
Heute Vormittag wurde ein Großteil unserer neuen Anlagen für die Brauerei und Brennerei angeliefert. Da unsere Baustelle straff nach Zeitplan organisiert ist, stand bereits ein Kran bereit, der die neuen Anlagenteile direkt in die dafür vorgesehenen Räumlichkeiten hob. In den kommenden Tagen werden die Monteure von Braukon die Geräte anschließen und verbinden. Gleichzeitig wird über dem 10.000-Liter-Wassertank die Decke geschlossen, verschalt und im nächsten Schritt mit Beton gegossen, damit der darüberliegende Bereich für die Brennerei erschlossen werden kann.
15.10.2024
07.10.2024
Vollständige Demontage der alten Braukessel
Im Sudhaus werden die letzten Überreste der alten Kupferbraukessel abgebaut. Dabei bleiben zwei große Öffnungen in den darunterliegenden Keller zurück. Diese Löcher nutzen wir, um neue Gerätschaften, wie beispielsweise einen neuen großen Wassertank mit einem Volumen von 10.000 Litern als Pufferspeicher, dort zu installieren. Im weiteren Verlauf werden die Öffnungen verschlossen und die Räumlichkeiten für die Brennereianlagen vorbereitet.
Erdaushub und Vorbereitungen für Bodenplatte
Seit Anfang Oktober laufen die Ausschachtungsarbeiten als vorbereitende Maßnahme für die Bodenplatte. Dabei wird auf der gesamten Fläche der Boden etwa 1,5 Meter tief abgetragen und anschließend abschnittsweise verdichtet. Diese vorbereitende Baumaßnahme ist essenziell, damit die Betonbodenplatte im weiteren Verlauf auf einem soliden Untergrund gegossen werden kann.
02.10.2024
26.09.2024
Baustart der VULKAN Brennerei
Neben den vorbereitenden Baumaßnahmen für den Neubau von Shop und Büro laufen auch die Bauarbeiten in unserer gläsernen Brauerei auf Hochtouren. Ein erster großer Meilenstein wurde bereits heute erreicht: Unsere historischen Kupfer-Braukessel müssen weichen, um Platz für die moderne und energieeffiziente Brennereianlage zu schaffen. Wir sind uns natürlich des besonderen Werts dieser großartigen Relikte unserer Brauereigeschichte bewusst und werden ihnen an einem anderen Ort auf unserem Gelände einen würdigen Platz geben.
19.09.2024
15.09.2024
Nachhaltiger Umbau erhält Baugenehmigung
(v.l.n.r. Jörg Lempertz – Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Malte Tack – Geschäftsführer der Vulkan Brauerei, Pascal Badziong – Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz)
Am Mittwoch, 3 Juli, übergab der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong zusammen mit dem VG-Bürgermeister Jörg Lempertz die Baugenehmigung an unseren Geschäftsführer Malte.
„Die Vulkan Brauerei ist ein ganz wichtiger Anlaufpunkt für den Tourismus in der Region. Sie steht nicht nur für die Tradition der einst 28 Brauereien in der Stadt Mendig, sondern Malte Tack und sein Team haben das Unternehmen zu einem privatwirtschaftlich betriebenen Leuchtturmprojekt entwickelt, das durch die geplanten Baumaßnahmen noch mehr in die Region strahlen und den Tourismus weiter stärken wird“, lobten Pascal Badziong und VG-Bürgermeister Jörg Lempertz die Vision.
Die Baumaßnahmen sollen ab Oktober beginnen und werden hauptsächlich in den Wintermonaten durchgeführt. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2025 geplant.
03.07.2024
Meld` Dich bei uns
Laacher-See-Straße 2
56743 Mendig
Brauhaus mit Biergarten
Täglich geöffnet: 11 – 23 Uhr
Warme Küche: 11:30 – 22:00 Uhr
TEL +49 (0) 26 52 / 52 03 30
Für Gruppen ab 20 Personen bitten wir um eine Reservierung im Voraus.
Vulkan Shop:
Gutes aus der Eifel
Montag-Sonntag: 12 – 20 Uhr