Schlagwortarchiv für: VULKAN Brauhaus

WochenTageStundenMinutenSekunden

Der Countdown läuft. Am 9. Mai 2024 steigt die VULKAN Vatertagsparty auf dem Brauereigelände in Mendig. Im Flurfunk habe ich schon gehört, dass die diesjährige Party noch grandioser und legendärer werden soll, als die vergangenen.
Ich habe versucht, mehr herauszufinden und habe mich mit meiner Kollegin Annika auf einen Klönschnack im Brauhaus verabredet.

Unser Kollege Davide reicht uns zwei Mango-Maracuja-Schorlen und ich hake direkt bei Annika nach, denn sie ist seit 2018 für Veranstaltungen bei uns verantwortlich und kennt alle Einzelheiten.

Wir bringen Mallorca nach Mendig

Yvonne

Anni, wie seid ihr auf die Idee gekommen, eine Party mit dem Motto „Mallorca“ aufzuziehen?

Annika

Bei unserer letzten Party 2022 hatten wir Julian Sommer als Special Act gebucht. Das erschien uns logisch, weil er auf Mallorca ein angesagter Künstler ist, der hier direkt aus der Umgebung kommt. Er heizte der Menge so ein, dass es für uns offensichtlich war, das eine Nummer größer zu wiederholen. Deshalb heißt es dieses Jahr “VULKAN Vatertagsparty goes Malle”

Yvonne

Mallorca liegt über 1.400 km Luftlinie von uns entfernt. Inwiefern spielt unsere lokale Eifeler Kultur eine Rolle bei der Umsetzung?

Annika

Die Eifel steht ja vor allem für Lebensfreude, zusammen feiern, schunkeln und singen – deshalb war für uns klar, dass wir Schlager und deutschsprachige Texte für unsere Party wollen. Was eignet sich da besser, als der typische Mallorca-Sound? Jeder verbindet damit auch seinen eigenen Mallorca-Urlaub, in dem er einfach ausgelassen feiern kann. Julian Sommer kommt sogar aus Hausten, also direkt hier aus unserer Heimat.
Tradition hat auch, dass Gruppen mit ihren Bollerwagen losziehen. Bei uns finden sie ein tolles Ziel, an dem sie nach ihrer Wanderung zum Feiern einkehren und ihren Bollerwagen abstellen können. Nicht zuletzt feiern wir mit Braukunst aus der Eifel. 😊

Yvonne

Die Mallorca-Hits werden aber nicht nur abgespielt, sondern die Künstler treten tatsächlich live auf, richtig? Kannst du etwas über das Line-Up verraten?

Annika

Genau, das ist das Tolle. Wir konnten neben Julian Sommer auch Mia Julia und Lorenz Büffel als Künstler gewinnen, die alle drei live auftreten werden. Daneben wird sich DJ Fosco wie die letzten Jahre auch um die Musik kümmern. Ab 13 Uhr geht es auf der Bühne los.

Annikas Augen leuchten stolz, als sie darüber erzählt und ich frage sie, ob die Künstler ihr persönliches Highlight bei der Veranstaltung sind.

Annika

Absolut! Ich selbst bin ein absoluter Malle-Fan und ich freue mich darüber, dass wir mit den Dreien dieses Feeling authentisch nach Mendig projizieren können.

Yvonne

Auf was dürfen sich unsere Gäste außerdem freuen?

Annika

Das Konzept auf dem Gelände haben wir so angepasst, dass es sich besser feiern lässt. Anstatt mehrerer Ausschankwagen gibt es dieses Jahr eine 25 Meter lange Biermeile mit insgesamt 10 Stationen. Zusätzlich zum VULKAN Hell wird auch das VULKAN Pils frisch gezapft.
Cool wird auch die Happy Hour von 10 – 12 Uhr, zu der es das Bier zum halben Preis geben wird.

Yvonne

Wie viel Bier habt ihr für den Tag geplant?

Annika

12.000 Liter stehen gekühlt bereit. 🍻

Yvonne

Wow, da sollte keiner durstig bleiben! 😅 Steht dann für den Hunger zwischendurch ein Foodtruck bereit?

Annika

Nein, um den Hunger kümmert sich unsere Küchencrew mit coolen handlichen Gerichten – Zum Beispiel gibt es marinierte Nackensteaks vom OFYR-Grilltrailer und für Vegetarier Champignons, wie wir sie alle auf dem Weihnachtsmarkt lieben.

Yvonne

Inwiefern konntet ihr bei der Planung die Nachhaltigkeit berücksichtigen?

Annika

Am naheliegendsten ist natürlich, dass unser Bio-Bier nachhaltig und ökologisch gebraut ist. Wir arbeiten mit Ökogeschirr und Mehrwegbechern, um hier die Sicherheit zu gewähren und gleichzeitig so nachhaltig wie möglich zu bleiben. Im Vorfeld haben wir außerdem mehr auf digitale Werbung, als auf Printwerbung gesetzt und auch auf dem Gelände werden nur wiederverwendbare Werbematerialien genutzt, die wir eh schon auf Lager haben. Selbst die Eintrittskarten gibt es nur digital im Onlineshop zu kaufen, sodass sie als E-Ticket vorgezeigt werden können.
Den meisten Impact hat aber sicherlich, dass unsere Gäste größtenteils zur Fuß zu uns wandern und hier echtes Malle-Feeling genießen, für das sie ansonsten eine Flugreise antreten müssten.

Annika guckt auf die Uhr, denn sie muss gleich los. Bei einer Veranstaltung in diesem Umfang spielt das Sicherheitskonzept eine entscheidende Rolle. Dafür hat sie gleich eine Begehung mit der Stadt Mendig, der Polizei Mayen und unserer Sicherheitsfirma Siseva.
Bevor sie durch die Türe verschwindet, kann ich ihr aber noch 2 Tickets abgewinnen, die ich gerne verschenken möchte. :)

Gewinne 1x 2 Eintrittskarten für die VULKAN Vatertagsparty

Du kannst die Tickets gewinnen, in dem du die Frage unten richtig beantwortest und das Formular abschickst. Teilnahmeschluss ist der 25. Februar 2024.
Solltest du die Karten gewonnen haben, benachrichtigen wir dich am 26. Februar 2024.

Andernfalls hast du noch bis zum 29. Februar die Möglichkeit als Early Bird 15% des Ticketpreises zu sparen. Geh dafür direkt in unseren Onlineshop.

Das Gewinnspiel ist beendet.

Ich wünsche dir viel Glück und freue mich auf den 9. Mai. Dann feiern wir zusammen wie am berühmtesten Strandabschnitt von Mallorca.
Weitere Infos findest du hier: https://vulkan-brauerei.de/vatertag/

Prost & bis bald

Yvonne

Das VULKAN Team gründet den VULKAN Hopfensport

Eines der vielen wunderbaren Rituale in einer Brauerei ist das gemeinsame Feierabendbier und während man so in lockerer Runde zusammensitzt, kann es passieren, dass ein Kollege vorschlägt: „Wieso gründen wir keine eigene Fußballmannschaft?“
Die Anderen nehmen nachdenklich einen Schluck und sagen: „Ja!
Na und dann wird das sogar noch gemacht.

Genau so, inmitten einer Bierlaune, war unsere Firmenfußballmannschaft VULKAN Hopfensport geboren. Jeder Kollege, der sich für das Kicken begeistert oder auch privat bereits im Verein spielt, ließ sich für den Mannschaftssport aufstellen.

Jetzt brauchte es nur noch jemanden, der alles Wichtige rund um den Sport organisiert. Wer wäre da besser geeignet, als unsere stellvertretende Serviceleiterin Michaela, die das Team auch während der Arbeitszeit managed.
Diese Doppelrolle zeigt nicht nur ihr Engagement, sondern die Verbindung, die das Team während und neben dem Arbeitsplatz hat.
Schnell waren noch weitere Mitglieder der VULKAN Familie mit von der Partie. So zum Beispiel unsere liebe Servicefee Tabbi, die sich seitdem um das Marketing der Hobbymannschaft kümmert oder Einkäufer und Spaßkanone Ferhat, der die Moderation beim letzten Fußballturnier übernahm.

Alle Details zur Gründung findest du im Interview mit Ideengeber Tim auf dem Instagram-Kanal der Mannschaft. Klick dich rein:

Auf dem Instagram-Kanal @vulkan_hopfensport erzählt dir Tim alle Details zur Gründung

Klick dich zum Interview mit Tim

Bälle kicken und Bleche holen

Seit seiner Gründung im November 2022 hat der VULKAN Hopfensport bereits an einigen Turnieren teilgenommen. Der Weg führte ihn nach Andernach, in die Soccerworld nach Köln und sogar zum Businesscup in Aachen. Selbst die Strecke bis nach Düsseldorf war der Truppe nicht zu weit, um „Bleche zu holen“, wie es Gründungsvater Tim ausdrückt.
Immer mit dabei: Die wachsende Fangemeinde aus Kollegen und VULKAN Freunden, die sich das Team schon aufbauen konnte.

Die wunderbare Message hinter dem VULKAN Hopfensport ist, zu sehen, welch toller Teamspirit bei VULKAN besteht. Gleichzeitig ist es eine großartige Möglichkeit, damit neue Mitarbeiter schnell Anschluss finden. Durch die Hobbymannschaft verbringen nicht nur die aktiven Spieler gemeinsame Zeit. Training und Spiele sind zu einem Treffpunkt für alle geworden“, fasst unser Geschäftsführer Malte stolz zusammen.

Er war von der Idee und dem Engagement aller Beteiligten so begeistert, dass er sofort das Sponsoring des notwendigen Equipments zusagte – so werden Trainingsanzüge, Bälle und alles, das man sonst zum Fußball spielen benötigt von der VULKAN Brauerei gestellt.

Der erste VULKAN Hopfensport Firmencup

Fussball Turnier Mendig

Der erste VULKAN Hopfensport fand im Rahmen des Offenen Fussball Turniers Mendig statt

Das absolute Highlight der Mannschaft war es, den ersten eigenen Firmencup auszutragen.
Dazu hat sich der VULKAN Hopfensport mit der SG Eintracht Mendig zusammengetan und ein viertägiges Fußballevent in der Sporthalle Mendig auf die Beine gestellt. Die Zuschauer erwartete ein unterhaltsames und leckeres Rahmenprogramm inklusive Tombola. Die Einnahmen aus der Verlosung wurden zu 100% an die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. in Koblenz gespendet. Damit aber nicht genug! Mit Ballversteigerung und zusätzlichen Spenden, konnte die unglaubliche Summe von 2.000 € für die Elterninitiative gesammelt werden.

Insgesamt traten beim Fußballturnier über 4 Tage 56 Mannschaften gegeneinander an.
Der schönste Lohn für unseren Kader war, dass er am letzten Spieltag beim VULKAN Hopfensport Firmencup als Turniersieger aus 18 Mannschaften hervorging.
Der Triumph wurde im Anschluss selbstverständlich mit einem süffigen VULKAN Bio Bier begossen.

Die Fußballmannschaft des VULKAN Hopfensport beim Firmencup Mendig

Unsere Firmenfußballmannschaft feiert den Sieg des VULKAN Hopfensport Firmencup

Das ganze Event war so ein großer Erfolg, dass wir dir sogar schon etwas verraten können #Spoileralarm:
Für dieses Jahr ist bereits die zweite Auflage des VULKAN Hopfensport Firmencup in Planung.

Erst steht aber am 13. April der Business Cup in Köln an, für den sich unsere Jungs schon jetzt vorbereiten.
Nach dem Spiel ist eben vor dem Spiel.
Wenn du auch nicht genug von Fußball bekommen kannst, dann schau doch gerne vorbei und feure unser Team an.
Du findest alle Infos auf dem Instagram-Kanal der Mannschaft: @vulkan_hopfensport

Bis dahin heißt es, am Ball bleiben.

Prost aus Mendig

Yvonne

Nachtrag:

Der VULKAN Hopfensport übergibt einen Scheck mit einer Spendensumme von 2.000 € an die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V.

Von links: Claudia Schmidt (Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Koblenz), Michaela Klapperich und Tabassom Torakai (VULKAN Hopfensport)

Der Spendenscheck mit der Summer von 2.000 € wurde vom Michaela Klapperich und Tabassom Torakai im Namen des VULKAN Hopfensport an die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. in Koblenz übergeben. Claudia Schmidt nahm diesen für den Verein entgegen.
Der VULKAN Hopfensport möchte noch einmal allen Unterstützern danken.

“Wir danken der Schlags Apotheke Mendig, der Raiffeisenbank Welling, der Firma Möbel Arenz aus Laubach, dem Brennholzhandel Sauter aus Nickenich, der Praxis Chiroplus aus Bonn, Erdarbeiten Andres aus Mendig, Prowin Michaela Klöckner aus Roes, Jürgen Bell und Heiko Bell GbR aus Mendig, Hair-Fashion Kohns aus Mendig, Phonepoint aus Remagen/Andernach, der Vulkan Brauerei Mendig, sowie der Stadt Mendig, die alle mit ihrer Großzügigkeit und Unterstützung die Tombola zu einem Highlight des Turniers machten. Doch auch zahlreiche weitere Firmen und Privatpersonen haben mit ihrer tatkräftigen Unterstützung zum Erfolg der Tombola beigetragen”, fasst Tabassom zusammen.

Hier kannst du dich über die Arbeit der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. informieren: Startseite | EIKKK e.V

Das Herzstück unserer Brauerei ist das Sudhaus – der Ort, an dem im wahrsten Sinne des Wortes mit Herz & Seele gebraut wird.

Bierbrauen ist ein Handwerk, das in jahrelanger Ausbildung erlernt wird. Diese Fachkompetenz, gepaart mit der Leidenschaft unserer Brauer für ihren Beruf, lässt so dann unsere wundervollen Biere entstehen. Dass die Truppe rund um unseren 1. Braumeister Marc Kovacs einen ausgezeichneten Job macht, ist nicht nur Bauchgefühl, sondern die Biere werden in der Tat regelmäßig prämiert.

Welche Titel unser Brauer-Team 2023 mit nach Hause bringen konnte, liest du jetzt.

Unsere Auszeichnungen 2023

1. European Beer Star 2023: Unser Bourbon Barrel Doppelbock holt Silber

(Über den European Beer Star haben wir bereits in diesem Artikel berichtet.)

Die Auszeichnung des European Beer Star 2023.

Der VULKAN Bourbon Barrel Doppelbock wird mit Silber ausgezeichnet.

Die Auszeichnungen des European Beer Star werden seit 2004 vom Verband der privaten Brauereien Deutschland e.V. verliehen. Eine Jury aus erfahrenen Bierexperten und Braumeistern bewertet die eingereichten Biere aus aller Welt nach Bierstil und Kategorie. Grundlage hierfür sind die bierspezifischen Aspekte wie Geruch, Geschmack und Aussehen. Die Begutachtung erfolgt streng. So kann schon eine atypische Farbgebung des Bieres zum Ausschluss führen.

Insgesamt werden Biere aus 73 Kategorien ausgezeichnet, überwiegend werden dabei Bierstile berücksichtigt, die ihren Ursprung in Europa haben. Ausschließlich die besten Biere ihrer Kategorie werden mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet, das macht den European Beer Star zum „härtesten Wettbewerb der Welt“, wie der Veranstalter auf seiner Website schreibt.
In der Rubrik „Wood and Barrel Aged Strong Beer“, also „holzfassgereifte Biere“ wurde unser VULKAN Bourbon Doppelbock mit der Auszeichnung Silber gewürdigt.
„Auf diese Auszeichnung sind wir besonders stolz, da diese pro Kategorie nur einmal vergeben wird“, betont unser Braumeister Marc.

Auszeichnungen 2023: Der European Beer Star wird in seiner jeweiligen Kategorie in drei Runden ermittelt.

Der European Beer Star ist ein internationaler Wettbewerb, der die besten Biere der Welt auszeichnet.

2. Finest Beer Selection 2023: 95 Punkte für unseren Bourbon Barrel Doppelbock

Die Auszeichnung der „Finest Beer Selection“ ist ein neuartiges Konzept der renommierten Unternehmen Meininger Verlag und Doemens. Anders, als beim European Beer Star und anderen Wettbewerbern, werden hier nicht Biere mit anderen Bieren ihrer Kategorie verglichen, sondern jedes Bier wird individuell in einer Blindverkostung analysiert und bewertet. Als Grundlage hierfür dient der Fachjury ein 100-Punkte-Schema.

Nur die Biere mit einem Punktescore von 90 Punkten und mehr schaffen es in den „exklusiven Kreis der Finest Beer Selection“.
Meininger & Doemens bezeichnen ihren Wettbewerb daher auch als den „neuen Qualitätskompass“. Die Blindverkostung erfolgt in zwei Stufen.
1. Anhand des angegebenen Bierstils wird ein Aromaprofil erstellt
2. Ein Beurteilungswert wird auf Basis des 100-Punkteschemas ermittelt.

Auszeichnungen 2023: Der VULKAN Bourbon Barrel Doppelbock wurde bei der Finest Beer Selection 2023 mit Silber ausgezeichnet.

Geschmacksprofil bei der Finest Beer Selection für den VULKAN Bourbon Barrel Doppelbock

Unser Bourbon Barrel Doppelbock konnte ganze 95 Punkte abräumen und gehört damit, wie oben beschrieben, zu dem „exklusiven Kreis der Finest Beer Selection“. #ThatsHowStarsTaste

Dass der Bourbon Barrel Doppelbock direkt in zwei internationalen Wettbewerben so sehr gewürdigt wurde, ist eine besondere Ehre, wenn man bedenkt, welche Arbeit unsere Brauer in die Herstellung hineinstecken. Der Doppelbock wird in gewaltigen Bourbon-Fässern gefüllt, die dann via Krahn in den 30 m tiefen Felsenkeller hinabgelassen werden.

Er lagert bis zu 9 Monaten im Verborgenen, bis er wieder über Tage gezogen und per Hand in edle Champagnerflaschen abgefüllt wird. Die Flaschen werden anschließend mit einem besonderen Wachs versiegelt.

3. World Drinks Award 2023: Drei Sieger auf dem Treppchen

Die World Drink Awards werden bereits seit 2007 verliehen und zeichnen die „besten Getränke der Welt“ in den verschiedensten Kategorien wie Spirituosen, Wein, alkoholfreie Getränke und natürlich auch Bier aus.

Der Wettbewerb wird von der World Drinks Awards Limited durchgeführt. Die Jury besteht auch hier aus hochkarätigen Experten – Braumeister, Sommeliers, Destillateure und andere aus ihrem Fach degustieren die eingereichten Getränke aus den unterschiedlichsten Ländern.
Gleich drei Biere aus unserem VULKAN Sortiment sind angetreten.

In der ersten Runde wurden alle Biere verkostet und der jeweilige „Landessieger“ seines Bierstils ausgewählt.
Beim zweiten Durchgang wurden die jeweiligen Sieger gegeneinander verkostet, um den „Weltbesten“ zu ermitteln.

Unsere VULKAN Bio Biere konnten sich über folgende Prämierungen freuen:

1. VULKAN Bio Dunkles mit Silber ausgezeichnet
2. VULKAN Bio Pils mit Bronze ausgezeichnet
3. VULKAN Bio Hell Alkoholfrei mit Bronze ausgezeichnet

Wir sind sehr stolz auf die Würdigung unseres VULKAN Bio Hell alkoholfrei . Es ist das erste alkoholfreie Bier, das wir entwickelt und erst im April 2022 auf den Markt gebracht haben. Anders, als bei anderen alkoholfreien Bieren wird bei uns der Alkohol nicht im Nachgang entzogen. (Das wäre auch nicht Bioland-konform). Wir arbeiten mit einer Spezialhefe, die nur Einfachzucker vergären kann und so entwickelt sich während der Lagerung ein maximaler Restalkohol von > 0,5 Vol. %.

Wir sind gespannt, welche Auszeichnungen das Jahr 2024 für uns bereithält.
Bis dahin kannst du uns verraten, welches VULKAN Bio Bier dein persönlicher „Testsieger“ ist :)
Probier´ dich mit unserem VULKAN Mixpaket durch alle Sorten und falls dich fassgereifte Biere interessieren, haben wir gute Nachrichten für dich.

Neue Schätze aus dem Felsenkeller

Der Bourbon Barrel Doppelbock ist nicht mehr unser einziges holzfassgereiftes Bier, sondern hat gute Gesellschaft bekommen.
Ganz neu dabei:

Unser erstes Holzfassgereiftes in Bio-Qualität – Unser Imperial Stout gereift in den Holzfässern eines renommierten deutschen Kräuterschnapsherstellers.
Außerdem das Imperial Porter, gereift in Weinbrand- und Portweinfässern
Sowie das Imperial Cuvée aus Stout und Porter, gereift in Grand Manier- und Weinbrandfässern.

Holzfassgereifte Biere der VULKAN Brauerei Mendig

Jedes Fass hat einen eigenen Geschichte und ein ganz eigenes Geschmacksprofil. Je nach Art, Behandlung und Nutzung des Fasses entstehen so ganz unterschiedliche Aromen und Farben.

Du hast Lust auf Hintergrundwissen zu unseren fassgereiften Bieren? Dann schau´ dich hier um: Kellerbier – Vulkan Brauerei (vulkan-brauerei.de)

 

Prost & einen wundervollen Start in 2024

Yvonne

Servus an alle Gastrohelden da draußen,

denn unser VULKAN Brauhaus in Mendig stellt ein und vergrößert sein Team!
Wenn du einen Job als Restaurantfachkraft oder Koch suchst, dann kommt hier deine Chance. Auch, wenn du dich beruflich neu orientieren möchtest, bist du als Quereinsteiger herzlich willkommen. Dabei kannst du frei wählen, ob du in Vollzeit oder in Teilzeit arbeiten möchtest.
Die einzelnen Stellenangebote findest du hier:

Ich stelle dir heute deinen neuen Arbeitgeber, die VULKAN Brauerei, vor und zeige dir, wieso sich deine Bewerbung bei uns lohnt und was dich zukünftig noch erwartet.

Das VULKAN Brauhaus – Erfolgskonzept in Rheinland-Pfalz

Nachdem unser Geschäftsführer Malte die VULKAN Brauerei 2011 gekauft hatte, verwandelte er das dazugehörige Brauhaus in eine moderne Location mit leckerer und ehrlicher Brauhausküche. Die Gasträume im stylischen Industrial-Look halten 300 Sitzplätze bereit, der malerische Biergarten bietet 260 Plätze unter alten, massiven Laubbäumen und in der Sportsbar können unsere Gäste den Abend ausklingen lassen. Mittlerweile ist das VULKAN Brauhaus eines der erfolgreichsten Gastronomiekonzepte in Rheinland-Pfalz, konnte sich souverän durch die Corona-Pandemie manövrieren und hat 2023 sogar 30% Wachstum verzeichnet. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir die Erfolgsgeschichte weiter. 💪

Historische Wurzeln wachsen in die Zukunft

Unser Standort erzählt eine einmalige Geschichte, die wir durch unsere Erlebnisbausteine wie Führungen und Tastings lebendig werden lassen. So besonders wie unsere Wurzeln sind, so aufregend gestalten wir jetzt unsere Zukunft. Im Frühjahr 2024 starten wir mit einem umfangreichen Umbau unseres Brauereigeländes. 👷🏼‍♂️🚧 

Die VULKAN Brauerei Mendig expandiert 2024

Seitenansicht der neuen VULKAN Einkaufswelt

Freu dich auf:

– interaktive Tasting- und Eventräume
– Zwei neue Brennereien
– Den Ausbau unserer Erlebnisbausteine und eine neue vergrößerte Einkaufswelt

 

Bring gemeinsam mit uns VULKAN auf das nächste Level und begründe mit uns die Zukunft.

Die schönsten Seiten der Gastronomie vereint

🤵 Als Servicemitarbeiter repräsentierst du die Marke VULKAN bei unseren Gästen und sorgst mit deiner Gastfreundlichkeit dafür, dass sie eine schöne Zeit bei uns genießen. Dabei betreust du neben dem à la carte-Geschäft ebenso Gruppenveranstaltungen wie Feierlichkeiten oder Tagungen. Auch für seine legendären Events wie die VULKAN Vatertagsparty ist unser Haus bekannt.
Du arbeitest Hand in Hand mit unserem Gastronomieleiter Ivan, Serviceleiter Tobi und der stellvertretenden Serviceleiterin Michaela.
Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen Meisterschaften“, zitiert Ivan den amerikanischen Basketballspieler Michael Jordan, „und mein Anspruch als Gastronomieleiter ist es, unsere Mitarbeiter auf eine siegesbewusste Reise der Entwicklung, auch in Krisenzeiten, mitzunehmen.“

Kochen mit modernster Küchentechnik

VULKAN Brauhaus stellt ein. Servicekräfte & Köche aufgepasst

Unser Küchendirektor Karsten

👩‍🍳 Um all unseren Gästen gerecht zu werden und kreative, frische, hochqualitative Speisen anbieten zu können, wurde 2019 unsere gesamte Brauhausküche umgebaut. Hier arbeitest du mit modernsten Geräten in einer der größten à la carte-Küchen Deutschlands. Die Posten sind so angeordnet, dass sie kurze Wege und gute Strukturen schaffen. Für einen reibungslosen Ablauf sorgt unser Cook and Chill-Prinzip. Durch die frische Vorproduktion der Speisen wird das Handling zu den Stoßzeiten vereinfacht und Wartezeiten verkürzt.

Neben unserer Hauptkarte kreiert unser Küchendirektor Karsten täglich wechselnde Stammessen, saisonale Aktionskarten und kulinarische Events wie das Biermenü, bei dem er ein exklusives Menü mit unseren VULKAN Bio Bieren zaubert.
Karsten war bis 2019 im Hilton Hotel München tätig und versteht es, Brauhausgerichte authentisch zu inszenieren.
„Bei Vulkan schätze ich vor allem die Flexibilität und Autonomie. Die Hierarchien sind flach und die Entscheidungswege kurz. Frische Ideen und Denkansätze sind willkommen und werden ge-schätzt “, erzählt Karsten.

Gastronomie mit Work-Life-Balance und übertariflicher Bezahlung

Wir sind stolz darauf, mit unseren Abläufen und Strukturen die perfekte Basis für eine gute Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter geschaffen zu haben. Bei uns bewirbst du dich bequem per App auf deine gewünschten Schichten. Du kannst also abhängig von deiner individuellen Lebenssituation mitentscheiden, wie deine Arbeitszeit eingeplant wird.

Anders als in anderen Betrieben, hast du durch das Cook and Chill-Verfahren bei uns als Koch die Möglichkeit in Frühschicht zu arbeiten.

Außerdem erwartet dich bei uns eine übertarifliche Bezahlung, die du durch diverse Zuschläge weiter aufstocken kannst. (Ein guter Trick ist außerdem, dich auf die Schichten einteilen zu lassen, an denen am meisten Trinkgeld fließt, aber das besprichst du am besten mit deinen neuen Abteilungsleitern 😉)

Familiäre Atmosphäre mit DU-Kultur

VULKAN Brauhaus stellt ein. Servicekräfte & Köche aufgepasst

Unser Serviceleiter Tobi

Grundsätzlich arbeitest du bei uns in einer familiären Atomsphäre mit Du-Kultur und deine Kollegen und Vorgesetzen haben immer ein offenes Ohr für dich. Sie bringen dir als Mitarbeiter eine hohe Wertschätzung entgegen, was sich auch dadurch ausdrückt, dass sie deine persönlichen Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich berücksichtigen.

Am besten lernst du dein neues Team auf einem der vielen Teamevents – und ausflüge kennen, die wir gemeinsam unternehmen. 🍻

Weitere Benefits als VULKAN-Mitarbeiter sind vergünstigte Einkaufskonditionen in unserem VULKAN Shop sowie zwei kostenfreie Kisten Haustrunk monatlich.
Dein Essen musst du dir nicht selbst mitbringen und auch nicht in einer Kantine sitzen, sondern du wählst aus unserer Speisekarte zu Mitarbeiterpreisen aus.
Du profitierst außerdem von internen und externen Fortbildungen, die dir das Unternehmen für deine persönliche Weiterentwicklung ermöglichen.

Worauf wartest du noch? 😊
Schick deine Bewerbung am besten direkt zu Ivans Händen an: bewerbung@vulkan-brauerei.de
Wir freuen uns darauf, dich schon bald im Team willkommen zu heißen.

Ich wünsche dir einen guten Start bei uns.

Prost aus unserem VULKAN Brauhaus

Yvonne

P.S. Wir bilden auch aus. Infos dazu findest du in diesem Artikel.

Servus lieber VULKAN-Fan,

wenn wir über süffige und vollmundige Bio-Biere reden, dann wird in erster Linie unseren Brauern das Lob zu Teil. Immerhin ist es ihre Gabe, Kreativität und Leidenschaft, durch die unsere leckeren VULKAN Bio Biere entstehen. Den Applaus verdienen unsere Kollegen rund um den 1. Braumeister Marc Kovacs natürlich auch. 👏

Wusstest du aber, dass es schon im Vorfeld viele kleine Helfer gibt, die die Qualität mit ins Glas bringen?

Diese Lebewesen sind so winzig, dass sie häufig übersehen werden.
Die Rede ist von unseren summenden und brummenden Insektenfreunden. 🐝

Insekten sind ökosystemrelevant

Wir alle machen uns im Alltag natürlich wenige Gedanken darüber, aber die Wahrheit sieht so aus:

VULKAN Insektenbeet mit Insektenhotel und Infotafel

Insekten sind ökosystemrelevant

Insekten sind für uns immens wichtig. Jährlich sind sie weltweit an der Erzeugung von Nahrungsmitteln im Wert von mehr als 153 Milliarden Euro beteiligt und sie bestäuben über drei Viertel unserer Nutzpflanzen. Derzeit erleben wir jedoch einen fatalen Rückgang dieser Klasse. Bis zu 75 Prozent der Biomasse sind bereits in Teilen Deutschlands verschwunden”, so Katharina Schertler, Beraterin für Biodiversität bei Bioland e.V.

Im Klartext: Viele Insekten sorgen dafür, dass Blüten bestäubt werden. Andere helfen bei der Schädlingsregulierung. Auch unter der Erde braucht es die Artenvielfalt, denn die Milliarden Bodenorganismen und Lebewesen, wie der Regenwurm, halten den Boden fruchtbar und lockern ihn auf.

Was hat die biologische Artenvielfalt mit VULKAN Bio Bier zu tun?

Der Großteil unserer VULKAN Bio Braugerste wird in direkter Nähe, am Laacher See, von Bio-Landwirt Michael Ullenbruch angebaut. Bioland-Höfe sind deshalb so besonders, weil sie sich an strenge Regeln und Richtlinien halten müssen. (Du erinnerst dich bestimmt, wir haben schon in diesem Beitrag davon berichtet)
Beispielsweise dürfen beim Anbau keine chemisch-synthetischen Pestizide oder Dünger eingesetzt werden. Dies wiederum ist gut für die Natur und schützt auch den Lebensraum für die vielen hilfreichen Insekten, die dank ihrer Arbeit die besten Voraussetzungen für wertvolle Rohstoffe schaffen.

Für dich bedeutet das:

Mit jedem VULKAN Bio Bier unterstützt du die Artenvielfalt! Denn…

…mit unserer VULKAN Bioland-Partnerschaft und unseren Bio Bieren unterstützen wir den Bioland-Verein, die Bio-Landwirte und vor allem unsere Natur und die dort lebende Artenvielfalt. 🍻

#NeuesHobbyInsektenLobby

Die Insektenlobby von Bioland setzt sich für den Schutz und die Förderung der biologischen Artenvielfalt und für die Insekten ein.

Logo der Insektenlobby von Bioland e.V.

die Insektenlobby fördert und schützt die biologische Artenvielfalt

Weil das Thema mindestens genauso wichtig ist wie die Klimakrise, hat Bioland am 23.11.2022 die Insektenlobby gegründet. Damit haben sie die größte Marketingkampagne in der Geschichte des Verbandes gestartet. Ziel der Insektenlobby ist es laut Verband, “Verbraucher*innen und politische Akteure sowie Kommunen hinsichtlich des Insektensterbens nachhaltig zu sensibilisieren und zum wirksamen Insektenschutz zu aktivieren.
Mit gezielten Forderungen wollen sie zudem im Namen aller 11.200.000.000.000.000.000 Insekten des Landes Politik und Landwirtschaft zum Handeln aufrufen,”
so schreibt der Verband in seiner Pressemitteilung.

Jan Plagge, Präsident von Bioland e.V. sagt: „Wir möchten so viele Menschen wie möglich erreichen und sie als Mitglied der Lobby gewinnen.  […] Ganz aktuell ist unsere Kampagne ‘Hier brummt die Vielfalt’, in der wir unsere Betriebe involvieren und über Social-Media-Aktionen auf die Lage der Insekten aufmerksam machen. Unsere Höfe zeigen dabei, wie Insektenschutz in der Landwirtschaft aussehen kann und was den Unterschied macht, wenn Konsument*innen zu Bio anstatt zu konventionell erzeugten Lebensmitteln greifen.”

Ein buntes Insektenbeet mit verschiedenen Wildblumen.

Jedes Flecken Wildblumen hilft.

Weiter heißt es: „[…] Jedes Stückchen mit echten heimischen Wildblumen – sogar mitten in der Stadt – hilft unseren Wildpflanzen und Tieren zu überleben. Jeder Mensch, der unsere Ideen der naturnahen Gestaltung tatkräftig mitträgt und vorwärtsbringt, zählt. In Gärten und Grünanlagen müssen wir von exotischen Pflanzen wegkommen, die nur von sehr begrenztem tierökologischem Wert sind. Denn nur zehn Prozent der pflanzenfressenden Insekten sind unspezialisiert, also nicht auf bestimmte Pflanzen festgelegt. Die restlichen 90 Prozent der pflanzenfressenden Insekten sind spezialisiert auf bestimmte heimische Pflanzen. Sie brauchen bestimmte Blätter, Saft, Rinde, Blüten, Früchte und Samen. Biodiversität im Siedlungsraum entsteht also nur über heimische Wildpflanzen. Das ist für den Siedlungsraum eine der wichtigsten Maßnahmen gegen das Insektensterben. […].“

Von der Idee zum VULKAN Insektenbeet

Daraufhin kam dem kreativen Kopf in unserem Team, Marketingmanager Lars Schmidt eine Idee. Warum nicht vorhandene nicht gebrauchte Flächen auf unserem VULKAN Gelände in ein nahrhaftes Insektenparadies verwandeln? 🌱
Passend zu unserem Grundsatz, Rohstoffe aus der Region zu beziehen, wendete sich Lars für die Umsetzung an die Baumschule Klein aus Glees.

So entstand Anfang Mai unser erstes VULKAN Insektenbeet inklusive Hotel und bunter Blumenlandschaft mit Storchschnabel, Spornblumen, Taglilie, Prachtscharte und vielen weiteren Pflanzen. Wie das Beet entstanden ist, siehst du hier im Video.

Außerdem wurde ganz kreativ ein altes Bourbon-Fass, in dem unser Bourbon Barrel Doppelbock vorher 2 Jahre lang lagerte, kurzer Hand umfunktioniert und begrüßt nun unsere Gäste am Haupteingang zu unserem VULKAN Brauhaus.

„Wir alle können unsere Umwelt bewusst mitgestalten und auch mit kleinen Dingen einen direkten Einfluss haben“, sagt Lars.

Der Erfolg war schon nach einigen Tagen sichtbar. In die Insektenhotels sind bereits kleine Gäste eingecheckt. Auf Infotafeln an den Beeten können sich Gäste über den Insektenschutz informieren und sich inspirieren lassen.

Hast du die beiden VULKAN Insektenbeete bei uns schon entdeckt und jetzt auch Bock auf das Thema bekommen?

Hier kannst du dich über die Arbeit der Insektenlobby informieren.

Prost & bzzzzzzz aus Mendig

Yvonne